Schlagwort: php
Der Laravel Migration Generator hilft seit Jahren dabei, auch komplexe oder veraltete Datenbanken schnell und sauber in Laravel-Migrationsdateien zu überführen. Mit den neuen Versionen 8.1 und 8.2 erhält das …
Bezugnehmend zu einem älteren Artikel hier auf dem Blog, wo ich bereits auf die allgemeine Intergration der vSphere SOAP API eingegangen bin, handelt der heutige Artikel über das Anlegen …
Von Travis CI hört man immer mehr und mehr, wenn man auf GitHub aktiv ist. Travis CI ist ein für OpenSource Zwecke kostenloser Anbieter einer Continuous Integration Lösung. Zusätzlich dazu …
OXID ist ein Shopsystem welches weit verbreitet ist. Auf diese Thematik war ich bereits im Vorfeld vor einer längeren Zeit bereits eingegangen. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein, wie …
Einleitung Nach einem langen Zeitraum des nicht bloggens und allerlei beruflichen Stress, geht es im folgenden Artikel um den Vergleich zwischen dem Framework CodeIgniter 2 und Zend Framework 2. …
Allgemein In diesem Artikel geht es um die Implementierung von Smarty in CodeIgniter – HMVC. Standardgemäß ist die mitgegebene Template-Engine von CodeIgniter nicht sonderlich performant und optimal für die …
In diesem Teil gehe ich darauf ein, was OXID kann. Welche Vor und Nachteile es hat, und wie die generelle Modulstruktur aussieht. Ebenfalls gehe ich darauf ein, welche …
Einleitung In diesem Artikel richtet sich die Thematik vollständig um HMVC.Ich werde hier beschreiben, worum es im Entwurfsmuster HMVC geht, welche wesentlichen Vorteile dieses Entwurfsmuster bringt und wie Sie …
Genereller Hinweis: Das Ermitteln einer MAC-Adresse ist nur möglich, wenn sich Host und Client innerhalb des gleichen Netzes befinden. Eine Nachfrage zur MAC-Adresse via das Internet ist nicht möglich. …
Heute möchte ich einen meiner Releases der vergangenen Monate hier auf diesem Blog vorstellen. Beim WordPress Plugin „Evercookie“ geht es um die Wiedererkennung von alten Besuchern. Dieses Plugin ermöglicht …