Schlagwort: mysql
In diesem Teil gehe ich darauf ein, was OXID kann. Welche Vor und Nachteile es hat, und wie die generelle Modulstruktur aussieht. Ebenfalls gehe ich darauf ein, welche …
Viele haben bereits den Namen MariaDB irgendwo gelesen oder gehört, sei es auf Webseiten von beliebten Zeitungsverlagen wie heise oder Golem. Aber was steckt eigentlich hinter MariaDB? In diesem Artikel …
Heute möchte ich einen meiner Releases der vergangenen Monate hier auf diesem Blog vorstellen. Beim WordPress Plugin „Evercookie“ geht es um die Wiedererkennung von alten Besuchern. Dieses Plugin ermöglicht …
In diesem Tutorial handelt es sich um die Installation eines Mailservers mit Exim4, Courier und einem vollen MySQL-Backend für virtuelle Benutzer. Voraussetzung für diese Installation ist ein Debian Wheezy …
Einleitung: In diesem Tutorial möchte ich die Konfiguration eines FTP-Servers (ProFTPd) mit einem MySQL-Backend erklären. Dazu werden wir einen ProFTPd-Server konfigurieren der die Verifizierung des Benutzers anhand eines MySQL-Backends …
Einleitung Einige von euch kennen sicherlich das PHP-Framework CodeIgniter. Heute zeige ich euch wie man schnell einen einfachen Login für CodeIgniter schreiben kann. Für die jenigen von euch die …
Einleitung Heute musste ich in der Berufsschule eine Präsentation über „objektorientierte Programmierung mit PHP5 sowie Datenbankzugriffe mittels PHP“ halten. Für euch lade ich hier noch einmal die Präsentation hoch. …
Einige brauchen für ihre Homepage/Shop ein WhoIs Script zum Abrufen des Status einer Domäne. Dieses Script bietet es: WhoIs
Heute geht es wiedermal um die Sicherheit in PHP. Diesmal fahr ich fort mit dem Teil 2 dieses Themas. Nun geht es nicht mehr um Local File Includes(LFI), sondern …
Hier ist einmal eine kleines Script zum erzeugen von Kreiscaptchas wie: Copyright-Hinweise: Copyright 1996-2008 by Michael Rosenbaum, Ratzeburg, Germany Website: http://www.flazh.com Conditions of use: The following scripts are free …