• Netcup Gutscheine
  • Privacy
  • Impressum

PHP-Dev

Menu
  • Allgemein
    • Satire
  • Meinungen
  • PHP & MySQL
    • Frameworks
  • Security

Verschiedene Schutzmechanismen in PHP | Teil 2

Ilya Beliaev November 1, 2011 - 20:06 PHP & MySQL, Security Keine Kommentare
Heute geht es wiedermal um die Sicherheit in PHP. Diesmal fahr ich fort mit dem Teil 2 dieses Themas. Nun geht es nicht mehr um Local File Includes(LFI), sondern …
[Continue Reading...]

Kreiscaptcha erzeugen | PHP

Ilya Beliaev Oktober 22, 2011 - 01:19 PHP & MySQL Keine Kommentare
Hier ist einmal eine kleines Script zum erzeugen von Kreiscaptchas wie: Copyright-Hinweise: Copyright 1996-2008 by Michael Rosenbaum, Ratzeburg, Germany Website: http://www.flazh.com Conditions of use: The following scripts are free …
[Continue Reading...]

Verschiedene Sicherheitsmechanismen in PHP | Teil 1

Ilya Beliaev Oktober 21, 2011 - 19:38 PHP & MySQL, Security Keine Kommentare
Einleitung Man will in PHP seine Webseite programmieren, dann gehört ebenso eine gewisse Menge an Sicherheit dazu. Man möchte doch auch wenn man als Beispiel ein Community Portal programmiert …
[Continue Reading...]

Windows 7 System OEM-Branding erstellen

Ilya Beliaev Oktober 20, 2011 - 01:02 Allgemein Keine Kommentare
Nun einige kennen es sicherlich, sie sind an ihrem Arbeitsplatz im Büro und öffnen die Systemeigenschaften. Man siehe ein Logo vom Firmen-Supportleister zusammen mit der Support-Rufnummer und anderen Supportdaten …
[Continue Reading...]

Kostenloses SSL-Zertifikat erstellen – Debian

Ilya Beliaev Oktober 9, 2011 - 02:11 Allgemein Keine Kommentare
Einleitung Nun einige kennen es sicherlich. Man brauch ein Zertifikat für seine Homepage/Mail-Server, man möchte allerdings kein Geld für ein teures SSL Zertifikat ausgeben und man möchte kein selbst …
[Continue Reading...]

Installation von Lighttpd mit FastCGI auf Debian 5/6

Ilya Beliaev Oktober 5, 2011 - 00:55 PHP & MySQL, Security Keine Kommentare
Lighttpd ist ein schmaller aber sehr leistungsfähiger Webserver, der ebenso auch wenige Ressourcen benötigt und sich somit ebenfalls dazu eignet ein wenig in richtung DDoS vorzubeugen. Da dieser Webserver …
[Continue Reading...]

Windows Server 2008 Administrator Passwort reseten

Ilya Beliaev Oktober 4, 2011 - 22:12 Security Ein Kommentar
Einige mögen es kennen, man hat ein Passwort auf seinem Windows 2k8 server gesetzt, aber irgendwann mal vergessen. Man möchte allerdings nicht das System platt machen, sondern möchte die …
[Continue Reading...]

Prepared Statements mit PHP

Ilya Beliaev Oktober 3, 2011 - 19:05 PHP & MySQL, Security Keine Kommentare
Zu guter erst, was sind Prepared Statements und wozu dienen diese? Prepared Statements sind SQL Statements die vor ihrer ausführung vorbereitet werden. Wie der Name es schon sagt. Die …
[Continue Reading...]

Software Protection gegen DDoS-Angriffe Debian 5/6/7

Ilya Beliaev Oktober 2, 2011 - 23:54 Security 8 Kommentare
]-Angriffe werden derzeit immer populärer. Auch bekannte Unternehmen wie Paypal oder Mastercard werden immer mehr ins Ziel von Cyberattacken gesetzt. Aber nur weil größere Unternehmen mehr und mehr Aufmerksamkeit …
[Continue Reading...]

Portscans dropen auf Debian Lenny/Squeeze

Ilya Beliaev Oktober 2, 2011 - 23:04 Security Keine Kommentare
So manch einer kennt es. Man möchte Portscans unterbinden, damit nicht jeder sieht welche Anwendungen auf welchen Ports laufen bzw. welche Ports nach außen offen sind. Nun dazu gibt …
[Continue Reading...]
  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Open Source vs. Enterprise: Warum bezahlte Software oft schlechter ist
  • Architektur-Entscheidungen richtig treffen: Ein Praxisleitfaden
  • Architektur formt Teams: Warum gute Systeme auch gute Zusammenarbeit fördern
  • Verantwortung im Design: Warum jede Architektur eine ethische Entscheidung ist
  • Architektur ist Kommunikation: Warum gute Systeme mehr über Teams erzählen als über Technik

Schlagwörter

angriffe erkennen apache2 arp CI/CD cleanarchitecture cleancode CodeIgniter codeigniter hmvc datenbanken debian E-Commerce eloquent enterprise frameworks HMVC laravel legacy legacycode lfi linux MariaDB mysql oxid pdo php PHP5 php oop PHPUnit prepared data objects RAM rfi satire security server smarty software Softwarearchitektur sqli sql injection squeeze teamkultur webserver windows Wordpress zend framework 2

Neueste Kommentare

  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 6 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 5
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 5 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 4
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 4 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 3
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 3 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 2
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 2 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 1

Kategorien

  • Allgemein (68)
  • Frameworks (16)
  • Meinungen (2)
  • PHP & MySQL (41)
  • Satire (7)
  • Security (25)

RSS Heise Top-News

  • FT: Deutsche Bank sucht Ausweg aus dem Risiko der KI-Finanzierung 5. November 2025
  • Copyright vs KI: Londoner Gericht hilft Bildagentur Getty Images nicht 5. November 2025
  • Top 10: Der beste Open-Ear-Kopfhörer im Test – Soundcore vor Bose & Shokz 5. November 2025
  • Google-KI triumphiert bei Hurrikan-Vorhersagen – US-Modell versagt 5. November 2025
  • Digitalfunk-Desaster der Bundeswehr: Millionen für Berater sollen es richten 5. November 2025
PHP-Dev Copyright © 2025.
Relaunched im Juli 2025 – powered by schwarzem Kaffee und sauberem Code.