• Netcup Gutscheine
  • Privacy
  • Impressum

PHP-Dev

Menu
  • Allgemein
    • Satire
  • Meinungen
  • PHP & MySQL
    • Frameworks
  • Security

[php] Einführung in Advanced Templating mit Smarty

Ilya Beliaev Oktober 20, 2012 - 11:49 Allgemein, PHP & MySQL Keine Kommentare
1.0 Beschreibung Smarty ist eine Template-Engine welche dazu dient Logik von Design bzw. der Ausgabe zu trennen. Der Einsatz von Smarty bringt viele Vorteile mit sich neben der Trennung …
[Continue Reading...]

Virtualbox auf Ubuntu 10 LTS installieren

Ilya Beliaev Oktober 2, 2012 - 22:18 Allgemein, PHP & MySQL, Security Keine Kommentare
Einleitung In diesem Tutorial erkläre ich wie Sie Virtualbox mit phpVirtualBox auf Ihrem Ubuntu System ohne graphische Oberfläche installieren und konfigurieren. Voraussetzungen: – Bereits installiertes Ubuntu – Mind. 2GB …
[Continue Reading...]

Ajax – Registrierung/Login

Ilya Beliaev August 18, 2012 - 18:40 PHP & MySQL Keine Kommentare
Guten Tag, heute habe ich mal beim Rauchen ein simples Ajax-Script programmiert, für die Registrierung von Benutzern und den Login, basierend auf jquery und jqueryUI. Viel Spaß damit. Download
[Continue Reading...]

XEN 4 Passwort reset einer VM debian squeeze

Ilya Beliaev August 4, 2012 - 18:49 Security Keine Kommentare
Einleitung Einmal das Kennwort vergessen von einer XEN-VM kann schlechte Folgen nach sich ziehen. Hier Erfahren Sie wie Sie das Root-Kennwort einer VM wieder zurücksetzen können. Technische Durchführung Als …
[Continue Reading...]

Paravirtualisierung mit XEN 4 auf Debian Squeeze

Ilya Beliaev August 4, 2012 - 18:21 Allgemein Keine Kommentare
Xen ist eine Virtualisierungssoftware (Paravirtualisierung) für Linux-Systeme welche dazu eingesetzt werden kann um Gast-Systeme auf einem System zu erstellen und zum laufen zu bringen. Die Installation von Xen ist …
[Continue Reading...]

Cloudflare – Kostenlose alternative für transparente Proxy-Server

Ilya Beliaev April 27, 2012 - 09:16 Security Keine Kommentare
Der wichtigste Aspekt beim betreiben eines Servers ist natürlich die Sicherheit. Wenn man einen Server betreibt möchte man sicherstellen, dass die Sicherheit eines Servers zum größtmöglichen gegeben ist. Dazu …
[Continue Reading...]

Debian – Angriffe auf’s Filesystem erkennen

Ilya Beliaev April 3, 2012 - 01:29 Security 2 Kommentare
Einleitung Nun meistens ist es der Fall das man erst dann bemerkt das man von einem Angriff betroffen ist wenn ein oder mehrere Hacker bereits ein Defacement auf den …
[Continue Reading...]

Debian – Mod_rewrite aktivieren [apache2]

Ilya Beliaev April 1, 2012 - 14:22 Allgemein, Security Keine Kommentare
Einleitung Zu beginn muss erst einmal der Apache Webserver installiert werden, dies tun wir mit: apt-get install apache2 Dies beeinhaltet bereits die Apache 2.2 version. Dann müssen wir Mod_rewrite …
[Continue Reading...]

IP-Spoofing

Ilya Beliaev März 9, 2012 - 01:03 Security Keine Kommentare
Inhaltsverzeichnis: 1.0 Einleitung 1.1 Sinn und zweck 2.0 Durchführung 3.0 Gegenmaßnahmen 4.0 Schlusswort 5.0 Quellen 1.0 Einleitung Als IP-Spoofing wird das verfälschen der Source-IP-Adresse eines oder mehreren IP-Paketen bezeichnet. …
[Continue Reading...]

Registration einer .bit TLD

Ilya Beliaev Februar 19, 2012 - 16:30 Security Keine Kommentare
Es gibt viele verschiedene TLDs: com, net, de, me, info uvm. Aber bit, noch nie davon gehört?! Nun in der Regel sind bit domains auch nicht regulär käuflich. Derzeit …
[Continue Reading...]
  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Rückblick auf ein Experiment zwischen Code, Kultur und Konsequenz
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 6
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 5
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 4
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 3

Schlagwörter

angriffe erkennen apache2 arp CodeIgniter codeigniter hmvc datenbanken debian eloquent enterprise frameworks full-stack framework laravel legacy legacycode lfi linux login mac MariaDB mysql oxid PageSpeed paravirtualisierung pdo php PHP5 php oop prepared data objects RAM rfi satire security server smarty software sqli sql injection squeeze ubuntu webserver windows Wordpress xen zend framework 2 ZF2

Neueste Kommentare

  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 6 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 5
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 5 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 4
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 4 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 3
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 3 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 2
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 2 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 1

Kategorien

  • Allgemein (61)
  • Frameworks (16)
  • Meinungen (1)
  • PHP & MySQL (41)
  • Satire (7)
  • Security (25)

RSS Heise Top-News

  • Top 10: Der beste Mähroboter ohne Begrenzungskabel mit Kamera, GPS oder Lidar 6. September 2025
  • Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion US-Dollar in Aussicht 6. September 2025
  • Daikin verlagert Wärmepumpen-Produktion und Jobs von Deutschland nach Tschechien 6. September 2025
  • BGH: Link auf Geschäftsbedingungen in Brief reicht nicht bei Vertragsabschluss 6. September 2025
  • KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen 6. September 2025
PHP-Dev Copyright © 2025.
Relaunched im Juli 2025 – powered by schwarzem Kaffee und sauberem Code.