• Netcup Gutscheine
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Privacy
  • Impressum

PHP-Dev

Menu
  • Allgemein
  • Mac OS X
  • Meinungen
  • PHP & MySQL
    • Frameworks
    • OXID
    • Pimcore
  • Security
  • Server
  • Software

Paravirtualisierung mit XEN 4 auf Debian Squeeze

Ilya Beliaev August 4, 2012 Server, Software Keine Kommentare
Xen ist eine Virtualisierungssoftware (Paravirtualisierung) für Linux-Systeme welche dazu eingesetzt werden kann um Gast-Systeme auf einem System zu erstellen und zum laufen zu bringen. Die Installation von Xen ist …
[Continue Reading...]

Cloudflare – Kostenlose alternative für transparente Proxy-Server

Ilya Beliaev April 27, 2012 Security, Server Keine Kommentare
Der wichtigste Aspekt beim betreiben eines Servers ist natürlich die Sicherheit. Wenn man einen Server betreibt möchte man sicherstellen, dass die Sicherheit eines Servers zum größtmöglichen gegeben ist. Dazu …
[Continue Reading...]

Debian – Angriffe auf’s Filesystem erkennen

Ilya Beliaev April 3, 2012 Security, Server, Software 2 Kommentare
Einleitung Nun meistens ist es der Fall das man erst dann bemerkt das man von einem Angriff betroffen ist wenn ein oder mehrere Hacker bereits ein Defacement auf den …
[Continue Reading...]

Debian – Mod_rewrite aktivieren [apache2]

Ilya Beliaev April 1, 2012 Allgemein, Security, Server Keine Kommentare
Einleitung Zu beginn muss erst einmal der Apache Webserver installiert werden, dies tun wir mit: apt-get install apache2 Dies beeinhaltet bereits die Apache 2.2 version. Dann müssen wir Mod_rewrite …
[Continue Reading...]

IP-Spoofing

Ilya Beliaev März 9, 2012 Security Keine Kommentare
Inhaltsverzeichnis: 1.0 Einleitung 1.1 Sinn und zweck 2.0 Durchführung 3.0 Gegenmaßnahmen 4.0 Schlusswort 5.0 Quellen 1.0 Einleitung Als IP-Spoofing wird das verfälschen der Source-IP-Adresse eines oder mehreren IP-Paketen bezeichnet. …
[Continue Reading...]

Registration einer .bit TLD

Ilya Beliaev Februar 19, 2012 Security, Server Keine Kommentare
Es gibt viele verschiedene TLDs: com, net, de, me, info uvm. Aber bit, noch nie davon gehört?! Nun in der Regel sind bit domains auch nicht regulär käuflich. Derzeit …
[Continue Reading...]

Assault on PHP Applications – PHP Vulnerability Exploitation [EN]

Ilya Beliaev Februar 12, 2012 Security Keine Kommentare
Guten Abend, heute habe ich eine sehr gute PDF über das ausnutzen von Sicherheitslücken in PHP gefunden, bzw. wie man sich ebenfalls dagegen schützen kann.. Themen die darin besprochen …
[Continue Reading...]

Praesentation ueber PHP5 OOP / Datenbankzugriff mit PDO

Ilya Beliaev Januar 16, 2012 Allgemein, PHP & MySQL, Security Keine Kommentare
Einleitung Heute musste ich in der Berufsschule eine Präsentation über „objektorientierte Programmierung mit PHP5 sowie Datenbankzugriffe mittels PHP“ halten. Für euch lade ich hier noch einmal die Präsentation hoch. …
[Continue Reading...]

WhoIs mit PHP

Ilya Beliaev Dezember 7, 2011 Allgemein, PHP & MySQL Keine Kommentare
Einige brauchen für ihre Homepage/Shop ein WhoIs Script zum Abrufen des Status einer Domäne. Dieses Script bietet es: WhoIs
[Continue Reading...]

Verschiedene Schutzmechanismen in PHP | Teil 2

Ilya Beliaev November 1, 2011 PHP & MySQL, Security Keine Kommentare
Heute geht es wiedermal um die Sicherheit in PHP. Diesmal fahr ich fort mit dem Teil 2 dieses Themas. Nun geht es nicht mehr um Local File Includes(LFI), sondern …
[Continue Reading...]
  • Previous
  • Next

Schlagwörter

angriffe erkennen apache2 CodeIgniter codeigniter hmvc debian E-Commerce frameworks full-stack framework glue-framework HMVC lfi linux login mac MariaDB mysql oxid oxid ce oxid ee oxid pe PageSpeed paravirtualisierung pdo php PHP5 php oop PHPUnit prepared data objects RAM rce rfi security server seucirty smarty software sqli sql injection squeeze ubuntu webserver windows xen zend framework 2 ZF2

Neueste Beiträge

  • Laravel versus andere Frameworks (Erfahrungsbericht)
  • Laravel – Migration-Generator
  • Pimcore 4 – Fluch oder Segen?
  • OXID – Pro aktives pentesting Monitoring
  • Webservices – Modulüberladung & Einsatz eines ORMs

Neueste Kommentare

  • Joachim Schabowski bei OXID – Modulentwicklung – Teil 1
  • Ilya Beliaev bei MariaDB vs. MySQL
  • return42 bei MariaDB vs. MySQL
  • Sebastian bei MariaDB vs. MySQL
  • Christian bei MariaDB vs. MySQL

Kategorien

  • Allgemein (44)
  • Frameworks (13)
  • Mac OS X (1)
  • Meinungen (1)
  • OXID (9)
  • PHP & MySQL (38)
  • Pimcore (1)
  • Security (25)
  • Server (27)
  • Software (24)

RSS Heise Top-News

  • Ubuntu-VMs schnell und einfach: Multipass jetzt komplett Open Source Juli 1, 2025
  • Gutes Handling und Top-Reinigung: Wischsauger Tineco Floor One S9 Artist im Test Juli 1, 2025
  • Internationaler Strafgerichtshof erneut von ausgefeilter Cyberattacke betroffen Juli 1, 2025
  • Arista übernimmt VeloCloud: Ausverkauf bei Broadcom? Juli 1, 2025
  • ChatEurope: dpa und weitere Medienhäuser eröffnen Nachrichtenplattform Juli 1, 2025

Schlagwörter

angriffe erkennen apache2 CodeIgniter codeigniter hmvc debian E-Commerce frameworks full-stack framework glue-framework HMVC lfi linux login mac MariaDB mysql oxid oxid ce oxid ee oxid pe PageSpeed paravirtualisierung pdo php PHP5 php oop PHPUnit prepared data objects RAM rce rfi security server seucirty smarty software sqli sql injection squeeze ubuntu webserver windows xen zend framework 2 ZF2

Neueste Beiträge

  • Laravel versus andere Frameworks (Erfahrungsbericht)
  • Laravel – Migration-Generator
  • Pimcore 4 – Fluch oder Segen?
  • OXID – Pro aktives pentesting Monitoring
  • Webservices – Modulüberladung & Einsatz eines ORMs

Neueste Kommentare

  • Joachim Schabowski bei OXID – Modulentwicklung – Teil 1
  • Ilya Beliaev bei MariaDB vs. MySQL
  • return42 bei MariaDB vs. MySQL
  • Sebastian bei MariaDB vs. MySQL
  • Christian bei MariaDB vs. MySQL

Kategorien

  • Allgemein (44)
  • Frameworks (13)
  • Mac OS X (1)
  • Meinungen (1)
  • OXID (9)
  • PHP & MySQL (38)
  • Pimcore (1)
  • Security (25)
  • Server (27)
  • Software (24)
PHP-Dev Copyright © 2025.
Theme by MyThemeShop 
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN