• Netcup Gutscheine
  • Privacy
  • Impressum

PHP-Dev

Menu
  • Allgemein
    • Satire
  • Meinungen
  • PHP & MySQL
    • Frameworks
  • Security

OWASP TOP 10 – Sicherheitslücken

Ilya Beliaev Februar 10, 2015 - 21:49 Allgemein, PHP & MySQL, Security Keine Kommentare
OWASP TOP 10 – Sicherheitslücken
Sicherheitslücken sind meistens in der IT ein Tabu-Gesprächsthema. Oftmals wenn ich beruflich oder privat auf Foren oder sonstigen Plattformen unterwegs bin, stelle ich fest, dass das Thema IT-Sicherheit zwar …
[Continue Reading...]

[ZF2] Navigation dynamisch erweitern

Ilya Beliaev Februar 6, 2015 - 20:45 Allgemein, Frameworks, PHP & MySQL Keine Kommentare
[ZF2] Navigation dynamisch erweitern
Einleitung Eine Navigation dynamisch erweitern ist manchmal recht hilfreich bei einigen Anwendungen. Sei es z.B. das sich der Kunde ein Breadcrumb-Menü wünscht welches bei der Bearbeitungen von bestimmten Ausprägungen …
[Continue Reading...]

[ZF2] HasUrl – Validierung von Routen

Ilya Beliaev Januar 28, 2015 - 21:20 Frameworks, PHP & MySQL Keine Kommentare
[ZF2] HasUrl – Validierung von Routen
  Mittels einer eigenen Viewhelper Klasse „hasUrl“ zeige ich Ihnen wie Sie Routen validieren können. An einigen Ecken und Kanten wird es in einer Web-Applikation notwendig die jeweiligen Routen zu …
[Continue Reading...]

Zend Framework 2 vs CodeIgniter

Ilya Beliaev Januar 26, 2015 - 08:59 Allgemein, Frameworks, PHP & MySQL Keine Kommentare
Zend Framework 2 vs CodeIgniter
Einleitung Nach einem langen Zeitraum des nicht bloggens und allerlei beruflichen Stress, geht es im folgenden Artikel um den Vergleich zwischen dem Framework CodeIgniter 2 und Zend Framework 2. …
[Continue Reading...]

code.talks 2014 – Review und Erfahrungsbericht

Ilya Beliaev Oktober 10, 2014 - 21:36 Allgemein, PHP & MySQL, Security Keine Kommentare
code.talks 2014 – Review und Erfahrungsbericht
Einleitung zur Code.Talks 2014 Aus der Developer-Conference 2013 wurde die Code.Talks 2014. Die letzte Konferenz brachte bereits einige gute Infos auf den Tisch, und hatte seinen eigenen Charme, sowie …
[Continue Reading...]

PHP – Integration von VSphere

Ilya Beliaev Oktober 6, 2014 - 20:37 Allgemein Keine Kommentare
PHP – Integration von VSphere
Einleitung Vsphere ist eine von vmware entwickelte Software die ausgelegt ist für die Realisierung einer Cloud-Infrastruktur. Standardgemäß liefert vmware diesbzgl. eine sehr gute Dokumentation für die Öffentlichkeit mit aus, …
[Continue Reading...]

Drei-Schichten-Architektur vs MVC

Ilya Beliaev Oktober 4, 2014 - 13:04 Allgemein Keine Kommentare
Drei-Schichten-Architektur vs MVC
Einleitung Manchmal stellen sich viele Software-Entwickler die Frage: „Wo liegt der Unterschied zwischen der Drei-Schichten-Architektur und MVC?“ Anhand von Grafiken lässt sich bei der Drei-Schichten-Architektur ein ähnliches Schema ermitteln …
[Continue Reading...]

[CodeIgniter] CI HMVC mit Smarty

Ilya Beliaev August 8, 2014 - 22:40 Allgemein, Frameworks, PHP & MySQL Keine Kommentare
[CodeIgniter] CI HMVC mit Smarty
Allgemein In diesem Artikel geht es um die Implementierung von Smarty in CodeIgniter – HMVC. Standardgemäß ist die mitgegebene Template-Engine von CodeIgniter nicht sonderlich performant und optimal für die …
[Continue Reading...]

[CodeIgniter] HMVC – Entwurfsmuster mit CI [Teil 2]

Ilya Beliaev August 4, 2014 - 12:22 Frameworks, PHP & MySQL Keine Kommentare
[CodeIgniter] HMVC – Entwurfsmuster mit CI [Teil 2]
Allgemein In diesem Beitrag zum Thema   HMVC – Entwurfsmuster mit CI, werde ich weiterhin auf die modulare Entwicklung eingehen. Dazu werden wir uns ein Beispiel-Modul nehmen. Übersicht des …
[Continue Reading...]

OXID – Modulentwicklung – Teil 1

Ilya Beliaev August 2, 2014 - 13:51 Frameworks, PHP & MySQL Ein Kommentar
  In diesem Teil gehe ich darauf ein, was OXID kann. Welche Vor und Nachteile es hat, und wie die generelle Modulstruktur aussieht. Ebenfalls gehe ich darauf ein, welche …
[Continue Reading...]
  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Softwarearchitektur als Haltung: Warum gute Systeme mit Verantwortung beginnen
  • Rückblick auf ein Experiment zwischen Code, Kultur und Konsequenz
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 6
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 5
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 4

Schlagwörter

cleancode CodeIgniter codeigniter hmvc datenbanken debian E-Commerce eloquent enterprise frameworks full-stack framework glue-framework HMVC laravel legacy legacycode lfi linux mac MariaDB mysql oxid oxid ce oxid ee oxid pe PageSpeed pdo php PHP5 php oop PHPUnit prepared data objects RAM rfi satire security server smarty software sqli sql injection squeeze windows Wordpress zend framework 2 ZF2

Neueste Kommentare

  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 6 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 5
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 5 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 4
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 4 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 3
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 3 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 2
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 2 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 1

Kategorien

  • Allgemein (62)
  • Frameworks (16)
  • Meinungen (2)
  • PHP & MySQL (41)
  • Satire (7)
  • Security (25)

RSS Heise Top-News

  • 30 Jahre "Hackers" – wie ein Film zum Meme schlechthin wurde 15. September 2025
  • TikTok-Verbot: USA und China erzielen Rahmenvereinbarung 15. September 2025
  • Balkonkraftwerk mit Nulleinspeisung: Shelly Pro 3EM & andere Smart Meter 15. September 2025
  • OWC stellt Thunderbolt-5-Dock mit zwei 10-Gigabit-Ethernet-Ports vor 15. September 2025
  • Statusbericht: Fortschritte bei der Energiewende – doch Reiche will drosseln 15. September 2025
PHP-Dev Copyright © 2025.
Relaunched im Juli 2025 – powered by schwarzem Kaffee und sauberem Code.