• Netcup Gutscheine
  • Privacy
  • Impressum

PHP-Dev

Menu
  • Allgemein
    • Satire
  • Meinungen
  • PHP & MySQL
    • Frameworks
  • Security

Laravel – Migration-Generator

Ilya Beliaev Mai 6, 2020 - 19:56 Frameworks, PHP & MySQL Keine Kommentare
Laravel – Migration-Generator
Seit nun einem Tag ist ein neuer Laravel-Migration-Generator für verfügbar. Dieser eignet sich als guten Ersatz zur bisherigen Variante von barryvdh, die nicht mehr gewartet wird. Die neue Version …
[Continue Reading...]

Pimcore 4 – Fluch oder Segen?

Ilya Beliaev Dezember 11, 2016 - 02:44 Allgemein, Meinungen Keine Kommentare
Pimcore 4 – Fluch oder Segen?
Einleitung In Pimcore 4 kommen viele neue Features hinzu, die es bislang bei Pimcore 3 nicht gab. Mit dem neuen Release fragt man sich, ob Pimcore 4 nun wirklich, …
[Continue Reading...]

OXID – Pro aktives pentesting Monitoring

Ilya Beliaev Juli 2, 2016 - 13:45 PHP & MySQL Keine Kommentare
Einleitung Spätestens seit den Enthüllungen von Edward Snowden im Jahr 2013 hat IT-Sicherheit in der IT-Branche erhöhten Wert gewonnen. Viele Unternehmen möchten daher auch in der heutigen Zeit von …
[Continue Reading...]

Webservices – Modulüberladung & Einsatz eines ORMs

Ilya Beliaev Juni 16, 2016 - 22:11 Allgemein, PHP & MySQL Keine Kommentare
Einleitung Entwickler möchten sich die Arbeit an redundanten Sourcecode bei einer Modulüberladung sparen. Sourcecode soll für die jeweiligen Zwecke eine wartbare Codebasis besitzen und leicht zu erweitern sein. Wenn …
[Continue Reading...]

OXID-DependencyManager

Ilya Beliaev März 25, 2016 - 01:26 Allgemein Keine Kommentare
Seit kurzem ist der OXID-DependencyManager auf GitHub verfügbar. Dieser handled Abhängigkeiten zwischen einzelnen Modulen. In einigen Fällen reicht es nicht aus Module als ganzes zu betrachten. Manchmal kommt es …
[Continue Reading...]

Neuerungen in OXID 6.0.0

Ilya Beliaev März 24, 2016 - 04:09 Allgemein Keine Kommentare
Jeder PHP-Entwickler ist erfreut wenn Software mit der Zeit sich fort entwickelt,  heutige Standards annimmt und diese auch umsetzt. Auch OXID scheint in dieser Thematik allmählich mitzuziehen.  Wer sich …
[Continue Reading...]

Gefahren von Spoofing & MITM [Teil 1]

Ilya Beliaev Februar 11, 2016 - 22:00 Allgemein, Security Keine Kommentare
Einleitung Auch in der heutigen Zeit, wo sich die IT-Branche mittlerweile mehr auf das Thema IT-Sicherheit einlässt trifft man nach wie vor häufig auf die Wörtchen „Man In The …
[Continue Reading...]

oxBasket erweitern – Weitere Daten transportieren

Ilya Beliaev Januar 23, 2016 - 12:25 Allgemein, PHP & MySQL Keine Kommentare
oxBasket erweitern – Weitere Daten transportieren
Einleitung Standardgemäß werden im oxBasket Model, welches in der Session in OXID hinterlegt wird alle relevanten Informationen zu einem Bestellvorgang transportiert. Sei es die Warenkorbartikel, Liefer- und Rechnungsanschrift oder ähnliches. …
[Continue Reading...]

OXID – ERP-Systeme integrieren

Ilya Beliaev Oktober 9, 2015 - 19:52 Allgemein, PHP & MySQL Keine Kommentare
OXID – ERP-Systeme integrieren
Einleitung Im B2B-Bereich kommen immer mehr und mehr ERP-Systeme zum Einsatz, sei es SAP, Navision, Odoo oder ähnliches. Meist wenn dann auch noch ein Online-Shop im Einsatz ist, kommt …
[Continue Reading...]

OXID – oxorder um Felder erweitern

Ilya Beliaev Oktober 6, 2015 - 00:12 Allgemein, PHP & MySQL Keine Kommentare
OXID – oxorder um Felder erweitern
Einleitung Manchmal ist es unter OXID erforderlich die Bestellungen (oxorder) um weitere Felder zu erweitern. Möchte man also z.B. die Bestellungen um ein weiteres Feld „customusername“, weil man aus …
[Continue Reading...]
  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Architektur formt Teams: Warum gute Systeme auch gute Zusammenarbeit fördern
  • Verantwortung im Design: Warum jede Architektur eine ethische Entscheidung ist
  • Architektur ist Kommunikation: Warum gute Systeme mehr über Teams erzählen als über Technik
  • Die unsichtbare Last: Warum technische Schuld mehr über Kultur und Wirtschaftlichkeit erzählt als über Code
  • Softwarearchitektur als Haltung: Warum gute Systeme mit Verantwortung beginnen

Schlagwörter

arp cleanarchitecture cleancode CodeIgniter codeigniter hmvc datenbanken debian E-Commerce eloquent enterprise frameworks HMVC laravel legacy legacycode lfi linux mac MariaDB mysql oxid oxid ce oxid pe pdo php PHP5 php oop PHPUnit prepared data objects RAM rfi satire security server smarty software Softwarearchitektur sqli sql injection squeeze teamkultur webserver windows Wordpress zend framework 2

Neueste Kommentare

  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 6 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 5
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 5 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 4
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 4 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 3
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 3 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 2
  • Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte - Teil 2 - PHP-Dev bei Mein Vermächtnis an ein System, das mich nie wollte – Teil 1

Kategorien

  • Allgemein (66)
  • Frameworks (16)
  • Meinungen (2)
  • PHP & MySQL (41)
  • Satire (7)
  • Security (25)

RSS Heise Top-News

  • Datenklau bei Netzwerkanbieter F5: Angreifer stehlen Code und Sicherheitslücken 16. Oktober 2025
  • Donnerstag: Deutsches Flugtaxi-Start-up am Ende, KI-Rechenzentren mit ARM-Chips 16. Oktober 2025
  • #heiseshow: Smart-Verlust, E-Auto-Prämie, Sonnenlicht-Satelliten 16. Oktober 2025
  • Meta setzt für KI bei Facebook und Instagram stärker auf ARM 16. Oktober 2025
  • "Bitcoin Jesus" einigt sich mit der US-Regierung 15. Oktober 2025
PHP-Dev Copyright © 2025.
Relaunched im Juli 2025 – powered by schwarzem Kaffee und sauberem Code.