• Netcup Gutscheine
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Privacy
  • Impressum

PHP-Dev

Menu
  • Allgemein
  • Mac OS X
  • Meinungen
  • PHP & MySQL
    • Frameworks
    • OXID
    • Pimcore
  • Security
  • Server
  • Software

OXID – oxorder um Felder erweitern

Ilya Beliaev Oktober 6, 2015 Allgemein, OXID, PHP & MySQL Keine Kommentare
OXID – oxorder um Felder erweitern
Einleitung Manchmal ist es unter OXID erforderlich die Bestellungen (oxorder) um weitere Felder zu erweitern. Möchte man also z.B. die Bestellungen um ein weiteres Feld „customusername“, weil man aus …
[Continue Reading...]

mod_pagespeed für Apache2 konfigurieren

Ilya Beliaev März 23, 2015 Allgemein, Server, Software Keine Kommentare
mod_pagespeed für Apache2 konfigurieren
mod_pagespeed ist ein Modul für verschiedene Webserver, es nutzt verschiedene Mechanismen um die Ladezeit von Webseiten zu beschleunigen, in dem es verschiedene C++ Klassen zusätzlich implementiert. Mittels des Moduls lassen sich …
[Continue Reading...]

PHP- Vsphere VM erstellen

Ilya Beliaev März 4, 2015 PHP & MySQL, Server, Software Keine Kommentare
PHP- Vsphere VM erstellen
Bezugnehmend zu einem älteren Artikel hier auf dem Blog, wo ich bereits auf die allgemeine Intergration der vSphere SOAP API  eingegangen bin, handelt der heutige Artikel über das Anlegen …
[Continue Reading...]

Travis CI Konfiguration für GitHub

Ilya Beliaev Februar 22, 2015 Allgemein, PHP & MySQL, Software Keine Kommentare
Travis CI Konfiguration für GitHub
Von Travis CI hört man immer mehr und mehr, wenn man auf GitHub aktiv ist. Travis CI ist ein für OpenSource Zwecke kostenloser Anbieter einer Continuous Integration Lösung. Zusätzlich dazu …
[Continue Reading...]

OXID – Modulentwicklung – Teil 2

Ilya Beliaev Februar 21, 2015 Allgemein, Frameworks, OXID, PHP & MySQL, Software Keine Kommentare
OXID – Modulentwicklung – Teil 2
OXID ist ein Shopsystem welches weit verbreitet ist. Auf diese Thematik war ich bereits im Vorfeld vor einer längeren Zeit bereits eingegangen. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein, wie …
[Continue Reading...]

OWASP TOP 10 – Sicherheitslücken

Ilya Beliaev Februar 10, 2015 Allgemein, PHP & MySQL, Security Keine Kommentare
OWASP TOP 10 – Sicherheitslücken
Sicherheitslücken sind meistens in der IT ein Tabu-Gesprächsthema. Oftmals wenn ich beruflich oder privat auf Foren oder sonstigen Plattformen unterwegs bin, stelle ich fest, dass das Thema IT-Sicherheit zwar …
[Continue Reading...]

[ZF2] Navigation dynamisch erweitern

Ilya Beliaev Februar 6, 2015 Allgemein, Frameworks, PHP & MySQL Keine Kommentare
[ZF2] Navigation dynamisch erweitern
Einleitung Eine Navigation dynamisch erweitern ist manchmal recht hilfreich bei einigen Anwendungen. Sei es z.B. das sich der Kunde ein Breadcrumb-Menü wünscht welches bei der Bearbeitungen von bestimmten Ausprägungen …
[Continue Reading...]

[ZF2] HasUrl – Validierung von Routen

Ilya Beliaev Januar 28, 2015 Frameworks, PHP & MySQL Keine Kommentare
[ZF2] HasUrl – Validierung von Routen
  Mittels einer eigenen Viewhelper Klasse „hasUrl“ zeige ich Ihnen wie Sie Routen validieren können. An einigen Ecken und Kanten wird es in einer Web-Applikation notwendig die jeweiligen Routen zu …
[Continue Reading...]

Zend Framework 2 vs CodeIgniter

Ilya Beliaev Januar 26, 2015 Allgemein, Frameworks, PHP & MySQL Keine Kommentare
Zend Framework 2 vs CodeIgniter
Einleitung Nach einem langen Zeitraum des nicht bloggens und allerlei beruflichen Stress, geht es im folgenden Artikel um den Vergleich zwischen dem Framework CodeIgniter 2 und Zend Framework 2. …
[Continue Reading...]

code.talks 2014 – Review und Erfahrungsbericht

Ilya Beliaev Oktober 10, 2014 Allgemein, PHP & MySQL, Security, Server, Software Keine Kommentare
code.talks 2014 – Review und Erfahrungsbericht
Einleitung zur Code.Talks 2014 Aus der Developer-Conference 2013 wurde die Code.Talks 2014. Die letzte Konferenz brachte bereits einige gute Infos auf den Tisch, und hatte seinen eigenen Charme, sowie …
[Continue Reading...]
  • Previous
  • Next

Schlagwörter

angriffe erkennen apache2 CodeIgniter codeigniter hmvc debian E-Commerce frameworks full-stack framework glue-framework HMVC lfi linux login mac MariaDB mysql oxid oxid ce oxid ee oxid pe PageSpeed paravirtualisierung pdo php PHP5 php oop PHPUnit prepared data objects RAM rce rfi security server seucirty smarty software sqli sql injection squeeze ubuntu webserver windows xen zend framework 2 ZF2

Neueste Beiträge

  • Laravel versus andere Frameworks (Erfahrungsbericht)
  • Laravel – Migration-Generator
  • Pimcore 4 – Fluch oder Segen?
  • OXID – Pro aktives pentesting Monitoring
  • Webservices – Modulüberladung & Einsatz eines ORMs

Neueste Kommentare

  • Joachim Schabowski bei OXID – Modulentwicklung – Teil 1
  • Ilya Beliaev bei MariaDB vs. MySQL
  • return42 bei MariaDB vs. MySQL
  • Sebastian bei MariaDB vs. MySQL
  • Christian bei MariaDB vs. MySQL

Kategorien

  • Allgemein (44)
  • Frameworks (13)
  • Mac OS X (1)
  • Meinungen (1)
  • OXID (9)
  • PHP & MySQL (38)
  • Pimcore (1)
  • Security (25)
  • Server (27)
  • Software (24)

Newsletter

RSS Heise Top-News

  • TGIQF – das Quiz zur Sommerzeit März 24, 2023
  • heise+ | GPU-Programmierung: Neue Features von Apples Metal 3 in der Praxis März 24, 2023
  • Grüne Robotik: Künstliche Muskeln für die Biotonne März 24, 2023
  • Hacking-Wettbewerb Pwn2Own: Ubuntu, Tesla und Windows 11 geknackt März 24, 2023
  • Apple TV+: Filmbudget steigt auf Milliarde im Jahr, Interesse an Premier League März 24, 2023

Schlagwörter

angriffe erkennen apache2 CodeIgniter codeigniter hmvc debian E-Commerce frameworks full-stack framework glue-framework HMVC lfi linux login mac MariaDB mysql oxid oxid ce oxid ee oxid pe PageSpeed paravirtualisierung pdo php PHP5 php oop PHPUnit prepared data objects RAM rce rfi security server seucirty smarty software sqli sql injection squeeze ubuntu webserver windows xen zend framework 2 ZF2

Neueste Beiträge

  • Laravel versus andere Frameworks (Erfahrungsbericht)
  • Laravel – Migration-Generator
  • Pimcore 4 – Fluch oder Segen?
  • OXID – Pro aktives pentesting Monitoring
  • Webservices – Modulüberladung & Einsatz eines ORMs

Neueste Kommentare

  • Joachim Schabowski bei OXID – Modulentwicklung – Teil 1
  • Ilya Beliaev bei MariaDB vs. MySQL
  • return42 bei MariaDB vs. MySQL
  • Sebastian bei MariaDB vs. MySQL
  • Christian bei MariaDB vs. MySQL

Kategorien

  • Allgemein (44)
  • Frameworks (13)
  • Mac OS X (1)
  • Meinungen (1)
  • OXID (9)
  • PHP & MySQL (38)
  • Pimcore (1)
  • Security (25)
  • Server (27)
  • Software (24)
PHP-Dev Copyright © 2023.
Theme by MyThemeShop 
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN