Kategorie: PHP & MySQL
Sicherheitslücken sind meistens in der IT ein Tabu-Gesprächsthema. Oftmals wenn ich beruflich oder privat auf Foren oder sonstigen Plattformen unterwegs bin, stelle ich fest, dass das Thema IT-Sicherheit zwar …
Einleitung Eine Navigation dynamisch erweitern ist manchmal recht hilfreich bei einigen Anwendungen. Sei es z.B. das sich der Kunde ein Breadcrumb-Menü wünscht welches bei der Bearbeitungen von bestimmten Ausprägungen …
Mittels einer eigenen Viewhelper Klasse „hasUrl“ zeige ich Ihnen wie Sie Routen validieren können. An einigen Ecken und Kanten wird es in einer Web-Applikation notwendig die jeweiligen Routen zu …
Einleitung Nach einem langen Zeitraum des nicht bloggens und allerlei beruflichen Stress, geht es im folgenden Artikel um den Vergleich zwischen dem Framework CodeIgniter 2 und Zend Framework 2. …
Einleitung zur Code.Talks 2014 Aus der Developer-Conference 2013 wurde die Code.Talks 2014. Die letzte Konferenz brachte bereits einige gute Infos auf den Tisch, und hatte seinen eigenen Charme, sowie …
Allgemein In diesem Artikel geht es um die Implementierung von Smarty in CodeIgniter – HMVC. Standardgemäß ist die mitgegebene Template-Engine von CodeIgniter nicht sonderlich performant und optimal für die …
Allgemein In diesem Beitrag zum Thema HMVC – Entwurfsmuster mit CI, werde ich weiterhin auf die modulare Entwicklung eingehen. Dazu werden wir uns ein Beispiel-Modul nehmen. Übersicht des …
In diesem Teil gehe ich darauf ein, was OXID kann. Welche Vor und Nachteile es hat, und wie die generelle Modulstruktur aussieht. Ebenfalls gehe ich darauf ein, welche …
Einleitung In diesem Artikel richtet sich die Thematik vollständig um HMVC.Ich werde hier beschreiben, worum es im Entwurfsmuster HMVC geht, welche wesentlichen Vorteile dieses Entwurfsmuster bringt und wie Sie …
Genereller Hinweis: Das Ermitteln einer MAC-Adresse ist nur möglich, wenn sich Host und Client innerhalb des gleichen Netzes befinden. Eine Nachfrage zur MAC-Adresse via das Internet ist nicht möglich. …