Kategorie: Allgemein
Heute erkläre ich Ihnen wie Sie Ihre Performance vom Zugriff auf eine MySQL Datenbank steigern können. 1.0 Einführung Es gibt zwei Punkte in RDBMS’s (Relational Database Management Systems) welche …
In diesem Tutorial handelt es sich um die Installation eines Mailservers mit Exim4, Courier und einem vollen MySQL-Backend für virtuelle Benutzer. Voraussetzung für diese Installation ist ein Debian Wheezy …
Längere Zeit habe ich bereits geplant einen Artikel über den Upgrade zu Debian Wheezy zu verfassen, wobei mir meistens die Zeit oder die Lust fehlte einen solchen Artikel zu …
Einleitung: In diesem Tutorial möchte ich die Konfiguration eines FTP-Servers (ProFTPd) mit einem MySQL-Backend erklären. Dazu werden wir einen ProFTPd-Server konfigurieren der die Verifizierung des Benutzers anhand eines MySQL-Backends …
Viele sind mittlerweile auf das Framework bootstrap für ihre Entwicklungsarbeiten umgestiegen. Nun möchte man evtl. auch eigenen Sourcecode vereinheitlichen und in Bootstrap mit einbringen. Nun das ist gar nicht …
Einleitung Einige von euch kennen sicherlich das PHP-Framework CodeIgniter. Heute zeige ich euch wie man schnell einen einfachen Login für CodeIgniter schreiben kann. Für die jenigen von euch die …
Einleitung Einige kennen das Problem. Man möchte auf Basis des PHP-Frameworks CodeIgniter (Kurz CI) ein Projekt schreiben kennt aber leider nicht unbedingt immer alle nötigen Methoden von bestimmten Klassen. …
Moin moin, für alle die sich mit einfachen Activerecord Pattern außereinander setzen möchten, habe ich eine kleine PHP5 Klasse dazu geschrieben. Diese setzt auf „Prepared Date Objects“ auf, also …
Dieser Blog ist ab sofort, mit ipv6 unter ipv6.php-developement.info erreichbar 🙂
1.0 Einführung In der Regel hat man bisher immer Animationen auf der eigenen Seite mit Javascript realisiert, sei es entweder mit Jquery oder mit eigenen geschrieben Javascript Funktionen. Was …