WP-XPub: Automatisiertes Multi-Channel-Publishing für WordPress – sauber, modular, modern

Die Veröffentlichung von WordPress-Inhalten auf mehreren Plattformen gleichzeitig ist oft umständlich und fragmentiert. WP-XPub löst dieses Problem mit einem eleganten, modernen Ansatz: Es handelt sich um ein leichtgewichtiges, erweiterbares Plugin, das Beiträge automatisch auf externe Plattformen wie LinkedIn, Mastodon, Dev.to u. a. publizieren kann – entweder direkt oder zeitgesteuert.

Was ist WP-XPub?

WP-XPub ist ein Composer-fähiges WordPress-Plugin mit PSR-4-Autoloading und einer vollständig modularen Architektur. Statt schwerfälliger Integrationen oder harter Kopplungen setzt es auf ein sauberes, hexagonales Design. Neue Plattformen lassen sich über eigene Publisher-Clients problemlos integrieren – ohne das Core-Plugin verändern zu müssen.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

  • 🔁 Auto-Veröffentlichung von WordPress-Beiträgen auf externen Kanälen
  • 🧩 Modulares Client-System – neue Plattformen lassen sich leicht als Plugin ergänzen
  • 🔌 Hooks vor und nach der Veröffentlichung zur vollständigen Individualisierung
  • 📦 Composer-kompatibel – modernes Setup, kein veralteter Legacy-Code
  • 🐘 Reines PHP, keine externen API-Gateways – lokal loggend mit Monolog
  • 🔄 GitHub-basierter Update-Mechanismus, inkl. manuellem Update-Check und lokalem Changelog

📥 Wo bekomme ich WP-XPub?

WP-XPub ist frei verfügbar und wird aktiv über GitHub gepflegt. Du kannst es direkt herunterladen unter:

👉 GitHub Releases – WP-XPub

Dort findest du stets die aktuelle Version als ZIP-Datei.
Das Plugin kann anschließend manuell in WordPress hochgeladen und installiert werden.

Alternativ ist WP-XPub auch via Composer installierbar:

composer require n3xt0r/wp-xpub

Installation & Konfiguration

Die Installation erfolgt klassisch über GitHub (oder Composer) nach Aktivierung findest du die Konfigurationsoptionen unter
WordPress > Einstellungen > XPUB.

ℹ️ Hinweis: WP-XPub ist bewusst nicht im offiziellen WordPress Plugin Directory gelistet.
Der Grund: Viele Anforderungen des Plugin-Linters stehen im Widerspruch zu Clean-Code-Prinzipien, moderner Architektur und automatisiertem Testing. WP-XPub verfolgt konsequent einen PSR-konformen, testbaren und wartbaren Ansatz – selbst wenn dies mit WordPress-Standards kollidiert.

Systemanforderungen

  • PHP 8.2+
  • WordPress 6.8.2+
  • Composer (nur für Entwicklung)

Dokumentation

Die komplette Dokumentation liegt im Repository (docs/-Verzeichnis) und enthält u. a.:

Fazit

WP-XPub ist kein weiteres WordPress-Plugin nach Schema F es ist ein bewusster Bruch mit der Norm, der Entwickler*innen anspricht, die Wert auf Architektur, Erweiterbarkeit und Wartbarkeit legen.

Wer WordPress als Publishing-Engine ernsthaft in moderne Workflows integrieren möchte, findet mit WP-XPub eine minimalistische, aber leistungsfähige Basis für automatisierte Veröffentlichungen in mehreren Kanälen.


Leave a Reply